Am Hellepädchen 54, 57439 Attendorn
Handy: 0172-7672373, Telefon: 02722-636851, Telefax: 02722-636852

Mein fliegerischer Lebenslauf
"Die wichtigsten Stationen in meinem Fliegerleben"
- 01/11/1977 Eintritt in den Luftsportclub Attendorn-Finnentrop
- 30/04/1978 1. Schulstart auf der K7 D-5241
- 24/07/1978-09/08/1978 Sommerlehrgang in Issoudun/Frankreich
- 12/05/1979 A-Prüfung = 1. Alleinflug auf der K7 D-5465
- 27/05/1979 1. Flug auf der K8 D-5169
- 17/06/1979-29/06/1979 Sommerlehrgang in Iserlohn/Sümmern
- 08/07/1979 B-Prüfung
- 02/08/1979 C-Prüfung
- 03/08/1979 1. Flug auf dem L-Spatz 55 D-5270
- 15/05/1980 1. Flug über 5 Stunden mit der K7
- 06/07/1980 1. Flug über 50 km mit dem L-Spatz 55
- 16/07/1980 1. Flug mit dem Astir CS D-7279
- 15/07/1980-18/07/1980 Sommerlehrgang in Issoudun/Frankreich
- 20/09/1980 PPL-C Prüfung
- 09/05/1981 1. Flug mit der ASK21 D-8801
- 11/07/1981-12/07/1981 Fliegen auf der ElMirage Soaring Ranch/Californien
- 02/08/1982 1. Flug mit dem Std. Cirrus D-0783
- 01/08/1982-05/08/1982 Sommerlehrgang in Blaubeuren
- 19/07/1990 1. Flug auf dem Twin Acro D-6276
- 22/07/1990 1. Flug auf dem Std. Jantar III D-1182
- 26/07/1990 1. Dreieck über 300 km im Astrir CS
- 21/10/1990 1. Flug auf der DG-300 D-8956
- 21/07/1991-31/07/1991 Sommerlehrgang in Graudenz/Polen
Im November des Jahres 1991 habe ich mir dann eine eigene LS 4 D-6676
(V1) gekauft. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich fast genau 360 Starts und
360 Flugstunden. Die Ausbildung zum Segelflugzeugführer war zwar
schon im Herbst 1980 abgeschlossen, aber im weiteren Sinne kann man auch
die Zeit bis Ende 1991 als Ausbildungszeit werten, zumal ich bis dato
nur wenige wertbare Überlandflugkilometer geflogen hatte.
- 05/04/1992 1. Flug auf der eigenen LS 4 D-6676
- 28/06/1992 1. Dreieck über 400 km (zuvor schon mehrer 300 er)
- 23/02/1993-05/03/1993 Fliegerurlaub in Barcelonette/Frankreich (zum
ersten Mal in den Alpen)
- 05/06/1993 1. Dreieck über 450 km (zuvor wieder mehrere 300 er)
- 11/07/1993-23/07/1993 Fliegerurlaub in Barcelonette/Frankreich (die
Alpen werden zur Sucht)
- 05/07/1994-19/07/1994 Fliegerurlaub in Campolara/Spanien (größte
Strecke 786 km)
- 19/04/1995-29/04/1995 Fliegerurlaub in Serre/Frankreich (zum ersten
Mal auf 7800m)
- 23/07/1995-05/08/1995 Landesmeisterschaft in Münster-Osnabrück
(19. Platz)
- 08/09/1995-11/09/1995 Kurzurlaub in Serre/Frankreich (zum ersten Mal
mit GPS)
- 03/06/1996-08/06/1996 Kurzurlaub in Zell am See/Österreich
- 21/07/1996-01/08/1196 Fliegerurlaub in Zell am See (weils so schön
war)
- 09/06/1997-12/06/1997 Fliegerurlaub in Lanzen-Turnau (wo Kalkreuth
häufiger war)
- 05/08/1997-16/08/1997 Landesmeisterschaft in Aachen-Merzbrück
(28. Platz)
- 20/07/1998-30/07/1998 Fliegerurlaub in Kempten im Allgäu
- 16/07/1999-19/07/1999 Fliegerurlaub in Königsdorf
- 19/04/2000-22/04/2000 Kurzurlaub in Neustadt/Glewe
- 06/08/2000-16/08/2000 Fliegerurlaub in Aosta/Italien
- 30/04/2001-01/05/2001 Kurzurlaub in Aalen-Elchingen
- 06/09/2001-10/09/2001 Kurzurlaub in Serre/Frankreich
- 24/03/2002-01/04/2002 Fliegerurlaub in Vinon/Frankreich
- 01/06/2002-02/06/2002 Kurzurlaub in Dobenreuth/Franken
- 18/04/2003-25/04/2003 Fliegerurlaub in Vinon/Frankreich
- 10/08/2003-12/08/2003 Kurzurlaub in Blaubeuren
- 17/07/2004-25/07/2004 Fliegerurlaub in Rechlin-Lärz
In dieser zweiten Hälfte meiner fliegerischen Laufbahn habe ich
ebenfalls 360 Starts, aber 1550 Stunden und unzählige Überlandkilometer,
fast nur auf meiner eigenen LS4 geflogen.
Wenn Sie Fragen bezüglich der Segelfliegerei haben, fragen Sie mich:
Telefonisch 02722-636851, per E-Mail
oder nutzen Sie mein Kontakt-Formular.
Schauen Sie ab und zu mal auf meiner Seite vorbei. Ich
aktualisiere zur Zeit fast täglich! |